top of page

Unsere Expertise

PXL_20210929_123724399_edited.jpg

Das Mehrweg Lab ist ein Kooperationsprojekt zwischen Nicole Seyring, die mit circulatemore selbstständig ist, und Dr. Anika Oppermann, die u.a. mit shafuto - shaping the future together als Selbstständige unterwegs ist. Unsere unterschiedlichen Fachexpertisen und langjährigen Erfahrungen im Lebensmittel- & Mehrwegbereich, sowie in der Stakeholder Kollaboration, Moderation und Strategieberatung sind eine passende Kombination. Je nach Projekt und Bedarf arbeiten wir mit weiteren ausgewiesenen Expert:innen z.B. aus den Bereichen Marketing & Kommunikation, Produktentwicklung von Mehrwegverpackungen und Projektimplementierung zusammen.

Mehrweg und andere “Reuse“ Lösungen haben das nachgewiesene Potenzial, Müll zu vermeiden und strategische Ansätze wie Circular Economy, Zero Waste und nachhaltiges Wirtschaften im Verpackungsbereich umzusetzen. Anders als bei herkömmlichen Verpackungen stehen Fragen wie die prinzipielle Eignung für ein bestimmtes Produkt, der Umgang mit Pfand, Rücklogistik, Reinigung und Hygienestandards im Mittelpunkt. Wir laden Unternehmen und Kommunen ein, das Thema Mehrweg gemeinsam anzugehen. Sehr gerne unterstützen wir Euch dabei, Mehrweg zu verstehen, zu bewerten, auszuprobieren und umzusetzen - unabhängig, anwendungsorientiert, ganzheitlich und individuell.

Foto Seyring klein_edited.jpg

Nicoles Motivation ist es, den Wandel zur zirkulären Wirtschaft mit zu gestalten. Sie berät seit 15 Jahren Unternehmen und Organisationen zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, Zero Waste und nachhaltige Verpackungen (inkl. den rechtlichen Anforderungen). Sie hat hunderte von Beratungsgesprächen geführt und zahlreiche Workshopreihen organisiert. Mehrweg ist Nicole ein Herzensthema.

Nicole ist Diplom-Umweltwissenschaftlerin und qualifizierte

Beraterin für Ressourceneffizienz (VDI).

 

     Verpackungen | Circular Economy | Strategien

     Roadmaps | Konsultationen, Surveys | Factsheets, Checklisten,

     Leitfäden, Broschüren, Hintergrundpapiere | Workshops |

     Bewertung, Öko- und Klimabilanz, SWOT, Nutzen-Kosten-Analyse

Anikas Passion gilt dem Aufbau und der Begleitung von einzel- und überbetrieblichen Transformationsprozessen, um den systemischen Wandel hin zu einer nachhaltigen Lebensmittel- und Konsumgüterbranche zu gestalten. Sie berät bei Fragen zu Mehrweg, macht Mehrweg-Wissen durch diverse Projekte zugänglich und ist Vorstandsvorsitzende des deutschen Mehrwegverband Deutschland e.V. i.G.

Anika ist promovierte Lebensmitteltechnologin und -wissenschaftlerin, ausgebildete Facilitatorin und Collective Leadership Specialist.

     Lebensmittel | systemischer Ansatz | Transformation

     Trend- & Marktrecherchen | Insights | Speakerin | Prozess &

     Workshop Begleitung |  Implementierung

160415Defence%20Kun-316_edited_edited_edited.jpg
bottom of page